FAQ: Ich beantworte dir die wichtigsten Fragen
Gut informiert in ein möglichst schmerzfreies Leben
Das sagen meine Patienten:
Alle Fragen zur Liebscher & Bracht Schmerztherapie und zum Behandlungsablauf
Wenn du einfach auf die Überschrift klickst, erscheint die entsprechende Antwort:
Was kostet die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht?
Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht ist ein alternativmedizinisches Verfahren und besteht aus drei bis fünf Therapieeinheiten mit unterschiedlichem, aufeinander auf dich abgestimmten Inhalt. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten leider nicht – du musst diese daher selbst zahlen. Es wird die wahrscheinlich sinnvollste Investition deines Lebens sein!
Die erste Behandlung (ca. 60 – 75 min): 179 €
Folgebehandlungen ( ca. 60 min): 179 €
Für privatversicherte Patienten erhebe ich eine Gebühr von 199 €.
Die Gebühren für Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und HP- zusatzversicherte richten sich grundsätzlich nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Sie variieren durch unterschiedliche Anamnesen, Diagnosen und die daraus medizinisch notwendigen Behandlungsschritte.
Welche Schmerzen können mit der Liebscher & Bracht Schmerztherapie behandelt werden?
Es gibt allerdings einige Kontraindikationen:
Tumorschmerzen, Narbenschmerzen oder Schmerzen aus dem Verdauungstrakt aufgrund entzündlicher Darmerkrankungen
Wie lange dauert ein Schmerztherapie Termin nach Liebscher & Bracht?
Bei der Liebscher & Bracht Schmerztherapie geht es nach Inhalt und nicht nach Zeit. Grob kann man jedoch sagen, dass der erste Termin 60 bis 75 Minuten dauert und die Folgetermine 60 Minuten.
Wie viele Behandlungen sind nötig und wie genau läuft die Therapie ab?
Um ein gutes und langfristiges Ergebnis zu erzielen, empfehlen Liebscher & Bracht drei bis fünf Behandlungen je Schmerzzustand. Nackenschmerzen sind ein Schmerzzustand und sollten gesondert zu Knieschmerzen behandelt werden. Hast du Nacken- und Knieschmerzen, wären das zwei Schmerzzustände. Hierfür werden ca. fünf bis sechs Behandlungen benötigt.
- Der erste Termin ist wegweisend und in über 90% der Fälle kann man bereits erkennen, ob die Behandlung erste Erfolge bringt. Folgetermine sind besonders wichtig, da sich zwischen den Terminen die Spannungsverhältnisse ändern und die Osteopressur entsprechend angepasst werden muss.
- In den Folgeterminen wird die Osteopressur erneut angewendet. Außerdem wird besonders großer Wert darauf gelegt, dass die erlernten Übungen aus dem ersten Termin kontrolliert und perfektioniert werden. So ist es sehr wahrscheinlich, dass du nach drei bis fünf Behandlungen in der Lage bist, dir jederzeit selbst helfen zu können.
- Einzelne Termine sind in der Regel nicht nachhaltig. Denn, was über viele Jahre entstanden ist, lässt sich nicht dauerhaft nach nur einer Sitzung beheben.
Wie bucht man einen Termin in meiner Praxis?
Wenn möglich, buche deinen Termin bitte über das Onlineformular.
Solltest du Schwierigkeiten beim Buchungsprozess haben kannst du gerne auch einfach in meiner Praxis anrufen.
Stornierungsrichtlinien
Termintreue ist mir wichtig!
Falls du einen vereinbarten Termin einmal nicht einhalten kannst, benachrichtige mich bitte spätestens 48 Stunden vorher per Telefon oder per Mail. Da die Termine persönlich für dich reserviert sind, kann ich den Termin bei einer kurzfristigen Absage nicht neu vergeben.
Zu spät oder nicht abgesagte Termine stelle ich mit 165 € in Rechnung. Bereits bezahlte Termine verfallen ersatzlos.
Mehr zu den Stornierungsrichtlinien erfährst du hier.
Deine Frage war nicht dabei? Kein Problem.
Klicke einfach auf den Termin vereinbaren Button und buche deinen Termin online. Ich melde mich bei dir.
Oder rufe ganz einfach unter der Tel: +49 (0) 176 / 47101255 an und ich beantworte deine Fragen.